TermsCall Version 1.1 Online HandbuchInhalt Index Kapitel: 1 2 3 4 5 6 7 Anhang |
A.4 Die Syntax der Nachrichtendatei
Die Nachrichtendatei besteht aus einem oder mehreren
Kommandos und den jeweils zugehörigen
Parametern. A.4.1 Das Kommando MESSAGEDas Message-Kommando ist das Standardkommando und dient zum Anzeigen von Nachrichten auf den Bildschirmen der Zielrechner. Dabei kann optional eine einfache Antwort oder Bestätigung abgewartet werden. Die Nachricht wird in einem Fenster angezeigt, das beliebig auf dem Bildschirm verschoben werden kann, aber immer im Vordergrund bleibt. Größe und Farbe dieses Fensters können vom Sender definiert werden. Der Nachrichtentext kann durch Markieren und Drücken von Ctrl-C in die Zwischenablage kopiert werden. Syntax des Message-Kommandos:
MESSAGE
Der Nachrichtentext selbst wird in einer dem Kommando folgenden Zeile angegeben
und muss in Anführungszeichen stehen.
Er kann Returns und Tabs enthalten,auch in
Backslash-Notation (\t für Tab, \r\n für
Return). Ein Backslash kann auch verwendet werden, um das folgende Zeichen
zu entwerten, z.B. einen Zeilenumbruch. Anführungszeichen und Backslashes
selber müssen ihrer Sonderbedeutung wegen mit vorangestelltem (weiteren)
Backslash eingegeben werden.
BEEP
COLOR
SIZE
TITLE
WAIT A.4.1.1 Die Option WAIT
Die Option WAIT legt fest, welcher Art die Nachricht sein
soll. Es gibt die Einstellungen NO, OK und
YN. A.4.1.2 Die Option BEEP
Mit BEEP kann angegeben werden, ob bei Anzeige der Nachricht
ein Piepton ausgegeben werden soll, bzw. wie viele
(Voreinstellung ist 1, 0 gibt keinen Ton aus). A.4.1.3 Die Option COLOR
Mit COLOR kann dem Nachrichtenfenster eine bestimmte Farbe
zugewiesen werden. Mögliche Einstellungen sind: RED,
GREEN, BLUE, BLACK,
WHITE und YELLOW (die Voreinstellung bestimmt
sich aus den Farben der Systemsteuerung).
Ausserdem kann jede andere Farbe
durch Angabe der RGB-Werte eingestellt werden (z.B.
COLOR=127,127,127 für Grau). A.4.1.4 Die Option SIZE
Mit der Option SIZE können Größe und Position
des Nachrichtenfensters festgelegt werden. Es gibt dafür die
Standardeinstellungen SMALL (30% des Bildschirms, zentriert),
MEDIUM (60%, zentriert) und LARGE (90%,
zentriert). Es kann aber auch jede andere Größe, in Prozent der
Bildschirmhöhe/-breite, sowie die Position der linken oberen Ecke
eingestellt werden. Dabei gilt die Syntax:
SIZE=X,Y,BREITE,HÖHE (jeweils in Prozent der
Bildschirmgröße). A.4.1.5 Die Option TITLEMit der Option TITLE kann der Text für die Titelzeile des Nachrichtenfensters bestimmt werden. Die Voreinstellung ist TermsCall - Wichtige Nachricht. Die Syntax für diese Option ist folgende: TITLE="Titeltext" Da der angegebene Text in Anführungszeichen stehen muss, gilt, wie beim Nachrichtentext, dass Anführungszeichen innerhalb des Titeltextes mit vorangestelltem Backslash geschrieben werden müssen.
Inhalt Index Kapitel: 1 2 3 4 5 6 7 Anhang |