Know-how für Terms-Produkte
Inhalt
Terms-Homepage
|
3.2 Shell-Skripte mit der bash
Um die Terms97801-Shellskripte unter Linux zu verwenden müssen ein paar kleine
Änderungen vorgenommen werden. Der Grund hierfür liegt darin, dass es auf
Linux-Systemen keine sh (bourne-shell) vorhanden ist, wie auf
System V üblich, sondern die bash verwendet wird.
Die Terms97801-eigene Escape-Sequenz zum Starten eines Programms wird unter der sh
mit folgender Anweisung bewirkt: Bei den meisten Shell-Skripten für Terms97801 ist dies die einzige Änderung. Nur in ganz speziellen Fällen, wie z.B. tls (terms ls) sind weitere Korrekturen notwendig. Dort wird der ls-Befehl mit sehr speziellen Optionen aufgerufen, die so unter der bash nicht gültig sind. Desweiteren wird in der sh der nawk (new awk) aufgerufen, weil der Standard-awk Probleme mit deutschen Umlauten hat. Unter Linux kann der awk auch Umlaute verarbeiten, weswegen es konsequenterweise auch keinen nawk gibt. Die Terms97801-Skripte für Linux gibt es hier als Download (25kB). |
Inhalt
Terms-Homepage
|