TermsPrinter Version 1.5/2.5/3.1 Online HandbuchInhalt Index Kapitel: 1 2 3 4 5 6 Anhang
|
2 Erste Schritte2.1 Installation und LizenzierungDer TermsPrinter besteht in den einzelnen Betriebssystemvarianten aus einer einzigen Exe-Datei Termspr.exe (16bit), TermsPrinter.exe (32bit) bzw. TermsPrinterNT.exe (NT-Dienst). Bei den 32bit-Varianten gehören als unterstützende Komponenten noch die Hilfedateien TermsPrinter.hlp und TermsPrinter.cnt dazu. Es gibt keine Installationsprozedur. Die Installation besteht aus dem Kopieren der Dateien in ein passend benanntes Verzeichnis. Dementsprechend werden keine DLLs zum System hinzugefügt oder ausgetauscht, noch werden Einträge in Konfigurationsdateien wie config.sys, autoexec.bat, system.ini oder der Registrierungsdatenbank vorgenommen (Ausnahme: TermsPrinterNT). Solche Einträge müssen, falls sie erwünscht sind, selbst durchgeführt werden. Beim ersten Aufruf des TermsPrinters erscheint der Lizenzierungsdialog:
Abb.1: Lizenzierungsdialog 16bit und 32bit Der TermsPrinter ist im Lieferumfang von Terms97801 enthalten und kann mit denselben Lizenzierungsangaben wie Terms97801 freigeschaltet werden. Dies gilt auch für die zeitlich begrenzten Demoschlüssel. Die zeitlich begrenzten Demoschlüssel sind im Internet unter www.terms.de veröffentlicht und werden regelmäßig aktualisiert. Wurde der TermsPrinter separat erworben, erfolgt die Freischaltung mit einem Nummer-Schlüssel-Paar, welches jedoch nicht Terms97801 freischalten kann. Alle Lizenzierungsdaten werden, wie alle anderen Konfigurationsdaten, in der Ini-Datei gespeichert. Bei der Lizenzierung legt der TermsPrinter im Windows-Verzeichnis die Datei termspr.ini (16bit) bzw. TermsPrinter.ini (32bit) an. Da die Lizenzierungsangaben des TermsPrinter genauso wie die von Terms97801 gespeichert werden, kann auch die Ini-Datei von Terms97801 über die i-Option angegeben werden. Sofern Terms97801 bereits lizenziert wurde, entfällt die Lizenzierung für den TermsPrinter:
Beispiel:
Termspr.exe -i C:\windows\terms13.ini(16bit) Anmerkung: Die Sektionen der Ini-Dateien von Terms97801 und TermsPrinter sind unterschiedlich benannt, so dass beide Programme mit derselben Ini-Datei konfliktfrei arbeiten können. Nach erfolgter Lizenzierung wird die Lizenznummer im Versionsdialog angezeigt. In der 16bit-Version lässt sich der Versionsdialog über das Systemmenü (Minuszeichen in der Ecke links oben) aufrufen. In der 32bit-Version findet sich der Versionsdialog in Menüpunkt Hilfe.
Abb.2: Versionsdialog 16bit und 32bit Wurde der TermsPrinter mit einem zeitlich begrenzten Demoschlüssel freigeschaltet, so findet sich bei dem Menüpunkt Version auch ein Menüpunkt Lizenzierung. Über diesen Menüpunkt kann dann eine neue Lizenzierung, z.B. mit einem erworbenen, unbefristet gültigen Lizenzschlüssel durchgeführt werden. Eine erneute Installation bzw. Konfiguration ist nicht notwendig! Eine andere Möglichkeit erneut zu lizenzieren besteht darin, die Ini-Datei oder besser nur die Angaben in der Sektion [License](16bit) bzw.[License20] (32bit) zu löschen. Der Lizenzierungsdialog erscheint dann beim nächsten Start.
Inhalt Index Kapitel: 1 2 3 4 5 6 Anhang |