TermsPrinter Version 1.5/2.5/3.1 Online Handbuch TermsPrinter-Logo

Inhalt Index Voriges Kapitel Vorige Seite Nächste Seite Nächstes Kapitel Kapitel: 1 2 3 4 5 6 Anhang


4 Der TermsPrinter als Dienst

Wenn der TermsPrinter aus der Autostartgruppe heraus gestartet wird, ist er nur aktiv, während ein Anwender angemeldet ist. Wenn sich der Anwender wieder abmeldet, werden alle Programme, also auch der TermsPrinter, beendet. In vielen Fällen ist es wünschenswert, dass die Funktionalität des TermsPrinter ständig zur Verfügung steht, solange der Rechner eingeschaltet ist. Programme, die dieses Verhalten aufweisen, werden Dienst genannt.

4.1 Dienst unter Windows95/98

Für die Windows95/98 Plattformen kann die 32bit-Version des TermsPrinter auch als Dienst installiert werden. Hierzu muss der TermsPrinter mit der Option –r gestartet werden. Diese Option bewirkt in erster Linie, dass sich der TermsPrinter nicht beendet, wenn sich ein Anwender abmeldet.

Damit der TermsPrinter sich startet, bevor sich ein Anwender angemeldet hat, wird in der Registrierungsdatenbank für den Schlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices

Die Zeichenfolge TermsPrinter und als Wert der Pfad und der TermsPrinter mit der Aufrufoption -r eingetragen.

Registrierungsdatenbank
Abb.10: Regedit.exe mit den Eintragungen für den TermsPrinter

Der TermsPrinter steht dann bereits vor dem ersten Login als Dienst zur Verfügung und bleibt auch nach dem Ausloggen (Anwendungen schließen und unter anderem Namen anmelden) weiterhin verfügbar.


Inhalt Index Voriges Kapitel Vorige Seite Nächste Seite Nächstes Kapitel Kapitel: 1 2 3 4 5 6 Anhang