TermsPrinter Version 1.5/2.5/3.1 Online HandbuchInhalt Index Kapitel: 1 2 3 4 5 6 Anhang
|
4.2 Dienst unter NTBevor der TermsPrinter als echter NT-Dienst zur Verfügung stand, gab es schon die Möglichkeit den TermsPrinter (mit -r-Option) mit dem Programm srvany.exe aus dem WindowsNT4.0-Server Resource-Kit Supplement 2 als Dienst laufen zu lassen. Das Programm TermsPrinterNT.exe ist ein reinrassiger NT-Dienst. Der TermsPrinterNT unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den anderen TermsPrinter-Versionen:
Die Installation des TermsPrinterNT wird durch den Start von TermsPrinterNT.exe eingeleitet. Hierzu muß man mit Administrator-Rechten angemeldet sein. Es erscheint folgender Dialog:
Abb.11: Installationsdialog des TermsPrinterNT
Mit dem Drücken des Knopfs Dienst installieren werden die Einstellungen des Dialogs
in der Registrierungsdatenbank unter folgenden Schlüsseln eingetragen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\ HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\TermsProducts\TermsPrinterNT\
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ Unter dem ersten Schlüssel wird auf den zweiten Schlüssel verwiesen, wo dann die Ini-Werte zu finden sind. Der dritte Schlüssel ist nötig, damit die Fehlermeldungen in die Ereignisanzeige geschrieben werden können.
Falls unter Startart die Option Automatisch gewählt wurde, wird der Dienst sofort gestartet.
Abb.12: Einstellungen..Systemsteuerung..Dienste..Startart
Über den Knopf Erweiterte Einstellungen kann ein weiterer Dialog aufgerufen werden.
Abb.13: Erweiterte Einstellungen des TermsPrinterNT
Hier kann eingestellt werden, dass nach dem Empfang der Daten ein Programm gestartet wird.
Zur Nachbearbeitung durch ein Programm empfiehlt es sich, die empfangenen Daten per Option
im Hauptdialog in eine Datei speichern zu lassen. Der Dateiname kann dann im Programmaufruf
durch %s angegeben werden.
ACHTUNG:
Die Einstellungen Verbindungs-Timeout und Verzögert schließen sind
für die Problembehebung gedacht und werden im Kapitel 6.2 beschrieben.
Zur Deinstallation des Diensts muß nur die TermsPrinterNT.exe gestartet werden.
Falls der TermsPrinterNT bereits als Dienst installiert ist, ist der Knopf Dienst entfernen
aktiviert.
Beim Deinstallieren werden alle Einträge aus der Registrierdatenbank gelöscht. Dadurch
gehen alle Einstellungen verloren, insbesondere die Lizenzierungsdaten, so dass bei einer erneuten
Installation Lizenznummer und Schlüssel neu eingegeben werden müssen. Ebenso wird der
Verweis für die Ereignisanzeige gelöscht, so dass diese keinen Zugriff auf die
Meldungstexte mehr hat.
HINWEIS: |