4.3 Installation des Diensts im Netz
Der TermsPrinterNT kann auch über die Kommandozeile installiert werden. Dies
ist dann von Vorteil, wenn viele TermsPrinter im Netz installiert werden sollen,
z.B. über SMS (System Managment Sytem).
Folgende Kommandozeilenoptionen können verwendet werden:
/install | TermsPrinterNT installiert sich |
/deinstall | TermsPrinterNT deinstalliert sich |
/remove | beim Deinstallieren werden die Registry-Einträge entfernt |
/number <> | Angabe der Lizenznummer |
/key <> | Angabe des Lizenzschlüssels |
/company <> | Angabe der eigenen Firma/Institution |
/disable | die Startart des TermsPrinterNT-Dienstes ist: deaktiviert |
/manual | die Startart des TermsPrinterNT-Dienstes ist: manuell |
/port <> | TermsPrinterNT lauscht auf dem angegebenen Port |
/ownip <> | TermsPrinterNT lauscht nur auf der angegebenen IP |
/allowip <> | TermsPrinterNT nimmt nur Aufträge von der angegebenen IP an |
/allowmask <> | TermsPrinterNT nimmt nur Aufträge von dem angegebenen Subnetz aus allowip und allowmask an |
/printer <> | Druckername |
/tofile | empfangene Daten in Datei speichern |
/filename <> | Name der Datei |
/count <> | Zählerstand |
Die <> zeigen an, dass ein Argument erwartet wird.
Beispiele:
TermsPrinterNT.exe /port 7001 /install /number date310101xxxxxx
/key QpHiKwCkX1rxvbwa /company "firma gmbH"
TermsPrinterNT.exe /deinstall /remove
Anmerkung: die Optionen können auch im UNIX-Stil mit - statt / angegeben werden.
|