2.3 Erweiterte Ansicht
Beim Start des TermsPrinter ohne Option erscheint die erweiterte Ansicht
des Dialogs:
Abb.4: Erweiterte Ansicht des TermsPrinters
Für die erweiterte Ansicht gilt das, was bereits für die einfache
Ansicht beschrieben wurde.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit die empfangenen Daten in eine
Datei zu schreiben, statt sie dem Drucker zu übergeben. Damit weitere
empfangene Daten nicht die vorherigen Daten überschreiben, kann der
Zählerstand in den Dateinamen integriert werden. Hierzu wird eine
Formatanweisung z.B. %03d (16bit) oder
%06d (32bit) benutzt, wie sie aus der Sprache C oder Perl
bekannt ist.
Des weiteren kann nach dem Empfang der Daten der Start eines Programms
veranlasst werden. Der entsprechende Programmaufruf muss in dem
Eingabefeld unter der Option Starte Programm eingetragen
werden. Die Formatanweisung %s wird durch den Namen der
empfangenen Datei ersetzt. Die Radioschalter darunter geben an wie das Programm
gestartet werden soll.
|